Lade
Förderstiftung Hamburger Kunsthalle
  • Die Förderstiftung
    • Die Förderstiftung
    • Die Ziele
    • Wer steht dahinter
    • Die Satzung
    • Erfolgreiche Förderprojekte
    • Aktuelle Förderprojekte
  • Die Kunsthalle
    • Ihr Bürgermuseum
  • Sie können fördern
    • Ihr Engagement
      • Spenden, Stiften, Vererben
      • Unser Dank an Sie
      • Fragen und Antworten
      • Liste unserer Förderer
    • Aktuelle Förderprojekte
      • Kunst für alle erlebbar machen – Vermittlungsangebote fördern
      • Meisterwerke – Gemeinsam restaurieren, bewahren, begeistern!
    • Förderbereiche
      • Bildung und Vermittlung
      • Restaurierung
      • Kupferstichkabinett und Bibliothek
      • Bau- und Innenausstattung
  • News
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • SPENDEN
  • Menü Menü
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123

Meisterwerke – Gemeinsam restaurieren, bewahren, begeistern!

Warum Ihre Unterstützung wichtig ist

Die Hamburger Kunsthalle – Hamburgs größte Kunstsammlung – ist die Hüterin unermesslicher Kunstschätze. Um diese wertvollen Werke für kommende Generationen zu erhalten, sind wir auf kontinuierliche Unterstützung angewiesen.

Unser Ziel ist es, einen starken Restaurierungs-Förderfonds aufzubauen, der durch viele kleine und große Spenden getragen wird. Jede Spende trägt zum Gesamterfolg bei und zeigt, dass viele Menschen gemeinsam Großes bewirken. Dieser kollektive Einsatz ist es, der unser Ziel ermöglicht und das kulturelle Erbe bewahrt.

Die Wirkung Ihrer Unterstützung

Auftrag des Museums ist es, die Kunstwerke durch kontinuierliche Pflege und Restaurierung für zukünftige Generationen zu erhalten. Die Arbeit der Restaurator*innen ist anspruchsvoll und komplex. Sie stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die technisches Wissen, kreative Problemlösungen und ein tiefes Verständnis der Kunstgeschichte erfordern. Dies ist verbunden mit konkreten Kosten:

Kontinuierliche Pflege und Konservierung:

Wir müssen Strategien entwickeln, um die Kunstwerke dauerhaft zu schützen:
  • Erstellung umfassender Dokumentationen der durchgeführten Maßnahmen
  • Stetiges Überwachen, Wartung und Ergreifen geeigneter Schutzmaßnahmen
  • Implementierung geeigneter Lager- und Ausstellungstechniken

Techniken und Materialien:

Kunstwerke bestehen oft aus einer Vielzahl von Materialien, die im Laufe der Zeit unterschiedlich reagieren können und sich verändern.
  • Gründliche Materialanalyse, um die Zusammensetzung der verwendeten Materialien zu verstehen
  • Auswahl der richtigen Restaurierungstechniken und -materialien
  • Nutzung hochwertiger, konservatorisch einwandfreier Materialien. Eine falsche Wahl kann zu irreversiblen Schäden führen

Technologie und interdisziplinäre Zusammenarbeit:

Modernste Technologien ermöglichen präzise und schonende Restaurierungen:
  • Kontinuierliche Fortbildung zu neuesten Methoden
  • Anschaffung modernster Werkzeuge
  • Beauftragung von externen Dienstleistern, z. B. für Infrarotaufnahmen.
  • Beratung und Bildung interdisziplinärer Expertenteams mit Chemiker*innen, Physiker*innen und andere Spezialisten

Beispiele vergangener Projekte, die durch die Förderstiftung realisiert werden konnten

2024 - 2017

2024:
Anschaffung eines Mikroskops (10.000 Euro)

2023:
Ankauf von 5 neuen Rahmen für Werke von Caspar David Friedrich (50.000 Euro)

2023:
Rahmenrestaurierungen, Caspar David Friedrich Ausstellung (2.000 Euro)

2022:
Ankauf eines Rahmens, Quiringh van Brekelenkam „Der Brief“ (8.500 Euro)

2021:
Restaurierung von vier Miniaturen von Ernica Fiorini-Narducci (1806 – 1892) (2.600 Euro)

2021:
Reinigung der Raffael-Skulptur im Außenbereich (5.200 Euro)

2020:
Forschungsvorhaben zur Identifikation und technologischen Untersuchung von Kunststoffen in der Gegenwartskunst

2017:
Anschaffung eines Passepartoutschneiders für die Graphik-Restaurierung (8.000 Euro)

Wie Ihre Spende hilft

Um diese Herausforderungen zu meistern, brauchen wir die Unterstützung Vieler. Ihr Beitrag fließt direkt in unseren Restaurierungs-Förderfonds und hilft, die notwendigen Mittel für die Pflege unserer Sammlung zu sichern. Ihre Spende hat eine direkte und spürbare Wirkung:

Erhaltung der Sammlung:
Sie hilft uns, bestehende Werke unserer Sammlung zu erhalten und zu restaurieren. Durch kontinuierliche Pflege und Restaurierung bleiben die Kunstwerke für zukünftige Generationen erlebbar.

Erweiterung des Zugangs:
Restaurierte Kunstwerke können in unsere Sammlungspräsentation, in Ausstellungen und Bildungsprogramme integriert werden, wodurch mehr Menschen Zugang zu diesen kulturellen Schätzen erhalten.

Kunsttechnologische Forschung:
Durch die Anwendung moderner wissenschaftlicher Methoden können Museen Einblicke in die Materialien, Techniken und Entstehungs-geschichten der Kunstwerke gewinnen. Kunsttechnologische Studien tragen dazu bei, neue Erkenntnisse über die künstlerischen Prozesse vergangener Epochen zu gewinnen und unser Verständnis und Wissen über die Kunstgeschichte zu erweitern.

Sie können uns durch einmalige oder regelmäßige Spenden unterstützen. Auch eine langfristige Partnerschaft oder eine testamentarische Verfügung zugunsten unseres Museums leistet einen nachhaltigen Beitrag.

JETZT SPENDEN

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an:

Förderstiftung Hamburger Kunsthalle

Frau Andrea Groos
Glockengießerwall, 20095 Hamburg
Tel +49 40 428 131 246
engagement@foerderstiftung-kunsthalle.de

SPENDENKONTO
der Förderstiftung Hamburger Kunsthalle:
Hamburger Sparkasse
IBAN DE22 2005 0550 1002 1485 40
BIC HASPDEHHXXX
Bitte im Verwendungszweck angeben:
Spende für Kitaboxen.

  • Aktuelle Förderprojekte
  • Kunst für alle erlebbar machen – Vermittlungsangebote fördern
  • Meisterwerke – Gemeinsam restaurieren, bewahren, begeistern!
  • Sie können fördern

KONTAKT

Förderstiftung
Hamburger Kunsthalle
Frau Andrea Groos
Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg
Tel +49 40 428 131 246
engagement@foerderstiftung-kunsthalle.de

HERZLICHEN DANK

Spendenkonto
der Förderstiftung
Hamburger Kunsthalle

Hamburger Sparkasse
IBAN DE22 2005 0550 1002 1485 40
BIC HASPDEHHXXX

JETZT SPENDEN

AUF EINEN BLICK

  • Die Förderstiftung
  • Die Kunsthalle
  • Sie können fördern
  • Aktuelle Förderprojekte
  • Förderbereiche
  • News
  • Kontakt
© Förderstiftung Hamburger Kunsthalle
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}