6. Director’s Dinner widmet sich der Sammlung und präsentiert eine umfangreiche Schenkung

Die Förderstiftung Hamburger Kunsthalle hat am 18. November 2024 ihr alljährliches Director’s Dinner anlässlich der umfangreichsten Schenkung in der Geschichte der Galerie der Gegenwart veranstaltet: Der in Hamburg aufgewachsene, in Berlin lebende Sammler und Galerist Alexander Schröder (*1968, Berlin) überlässt der Hamburger Kunsthalle ein  beeindruckendes Konvolut von 63 Werken internationaler Gegenwartskunst und sorgt damit für eine extreme Bereicherung der Sammlung. Die rund 150 Gäste des exklusiven Abends genossen nach der Begrüßung durch Klaus von Bismarck (stellvertretender Vorsitzender der Förderstiftung) eine Preview der Schau. Am anschließenden Podiumsgespräch Ohne Sammlung kein Museum im Werner-Otto-Saal nahmen Dr. Brigitte Kölle (Sammlungsleiterin und Kuratorin), die Künstlerin Sung Tieu – die mit Werken in der Ausstellung vertreten ist – und Alexander Schröder selbst teil. Schröder warb dabei um Schenkungen für die Hamburger Kunsthalle bei den Anwesenden, um Kunstwerke dauerhaft für eine breite Öffentlichkeit zugänglich und sichtbar zu machen. Bei dem Festessen bekräftigte Prof. Dr. Alexander Klar (Direktor der Hamburger Kunsthalle) die Bedeutung des privaten Engagements für die Hamburger Kunsthalle und bedankte sich bei den zahlreichen Gästen für ihre Unterstützung.

Das Director’s Dinner fand zum 6. Mal und dank zahlreicher Förder*innen statt, ohne die dieser Abend nicht möglich gewesen wäre: Dirk Möhrle, Bankhaus Metzler, Weingut Ses Talaioles (Mallorca) und Vaux Sekt-Manufaktur.

Hören Sie hier einen Radiobeitrag zur Förderstiftung und dem Director’s Dinner: